Roger Auboin

Bankfachmann

* 15. Mai 1891 Paris

† 16. Oktober 1974

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1960

vom 31. Oktober 1960

Wirken

Roger Auboin wurde am 15. Mai, nach anderen Angaber(WhO's WhO in France)am 10. Jan. 1891 in Paris geboren. Nach einem humanistischen Bildungsgang studierte er Philosophie sowie Rechts- und Staatswissenschaften an der Sorbonne und nahm von 1914 bis 1918 mit Auszeichnung zuerst als Infanterie- und Kavallerieoffizier, dann als Jagdflieger am 1. Weltkrieg teil.

Nach dem Kriege bereitete er sich für den Verwaltungsgerichtsdienst (Conseil d'Etat) vor, in der er 1920 zunächst als Auditeur, später als Maftre de Requêtes berufen wurde. Später leitete er in den Kabinetten Painlevé und Georgens-Bonnet das Sekretariat des Präsidenten des Staatsrats. Ferner entfaltete A. eine vielbeachtete publizistische Tätigkeit als ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift "L'Europe Nouvelle" und eine nicht minder beachtete auf dem damals vielgestaltigen Finanz- und währungspolitischen Gebiet. Von besonderer Bedeutung war seine Mitwirkung bei der Stabilisierung des Franken im Jahre 1928.

Als sich im Jahre 1928 die Bank von Frankreich, die Bank von England, die Federal Reserve Bank of New York und andere Staatsbanken zusammenschlossen, um Rumänien bei seinen Währungsschwierigkeiten zu helfen, wurde A. als ständiger technischer Berater an die rumänische Nationalbank berufen. Von 1929 - ...